Das Entfernen unschöner, lästiger Härchen an Beinen und Achseln gehört für körperbewusste Frauen zur täglichen Pflege. Die Kosmetikindustrie bietet zahlreiche Methoden, um unerwünschte Haare zu entfernen. Selbst großflächige Behaarungen lassen sich mit entsprechenden Methoden problemlos beseitigen.
Die Enthaarungsmethoden unterteilen sich in zwei Kategorien: Depilation und Epilation. Die Depilation ist einfach, schnell, sicher in der Anwendung und erfolgreich in der Wirkung. Jedoch wachsen die Haare nach kurzer Zeit wieder nach, da die Haarwurzel erhalten bleibt. Bei der Epilation werden die Haare durch eine Zerstörung der Haarwurzel dauerhaft entfernt.
Während Sie bei den Depiliermethoden selber Hand anlegen können, wird die dauerhafte Haarentfernung mittels Hightech-Epiliergeräten ausschließlich von professionellen Kosmetikinstituten oder Schönheitsärzten durchgeführt.
Enthaarungscremes und –gele sind besonders gut für empfindliche Bereiche wie beispielsweise die Achselhöhle geeignet. Das Produkt wird auf die behaarte Stelle fingerdick aufgetragen und nach einigen Minuten Einwirkzeit samt der Haare abgeschabt oder abgewaschen.
Vorteile: einfache Anwendung, großflächig möglich.
Nachteile: Hautirritationen möglich, Nachwachsen der Haare nach acht bis zehn Tagen.
Eine altbewährte Methode der Haarentfernung ist das Rasieren. Bei der Nassrasur werden die Haare mit einem Schaum aufgeweicht und dann gegen die Wuchsrichtung abrasiert.
Vorteile: günstig, einfach, schnell, großflächig möglich
Nachteile: Hautreizungen möglich, schnelles und stoppeliges Nachwachsen, Verletzungsgefahr.
Das Rasieren mit dem Lady-Shaver ist praktisch und geht sehr schnell. Die Geräte können auf längere Haare beziehungsweise auf kürzere Stoppeln eingestellt werden.
Vorteile: schnell, einfach, großflächig möglich.
Nachteile: kurz nach der Rasur sprießen harte, kratzige Stoppeln.
Das Wachs ist ein Gemisch aus Bienenwachs und Harzen mit hautfreundlichen Beimischungen. Heiß- oder Kaltwachs – als fertige Wachsstreifen erhältlich - wird auf die zu enthaarende Fläche aufgelegt, kurz angerieben und dann ruckartig entgegen der Wuchsrichtung mitsamt den Haarwurzeln abgerissen.
Vorteile: Nachwuchs erst nach vier bis sechs Wochen, großflächig möglich.
Nachteile: schmerzhaft, Hautreizungen möglich, fördert Haarwuchs unter der Haut und Pickel.
Depiliergeräte entfernen die Haare durch Einklemmen zwischen rotierende Scheiben, was ein abruptes Rausreißen an der Wurzel bewirkt.
Vorteile: Nachwuchs erst nach vier bis sechs Wochen, großflächig möglich.
Nachteile: schmerzhaft, Hautreizungen möglich, fördert Haarwuchs unter der Haut und Pickel.